GRK Leipzig:Steffen Göpel und das Unternehmen GRK
Mein Name ist Steffen Göpel und ich möchte mich Ihnen als Vorstand der GRK-Holding AG vorstellen.
Mein Name ist Steffen Göpel und ich möchte mich Ihnen als Vorstand der GRK-Holding AG vorstellen.
Gegründet in 1991. Gewachsen in Verantwortung.
„Zeit für mehr“ bedeutet für die Kunden, dass die erworbenen Immobilien auch nach ihrer Fertigstellung betreut und sämtliche damit verbundenen Leistungen partnerschaftlich vor Ort erbracht werden. Diese Aufgaben übernimmt die 1998 gegründete GRK-Hausverwaltung GmbH.
„Im Westen viel Neues“ – auf diesen Nenner kommen schon seit mehreren Jahren viele Features über den Leipziger Bezirk Schleußig-Plagwitz. Nun ist neu nicht unbedingt immer ein Qualitätskriterium. Im diesem Fall aber ganz bestimmt! Denn hier im Leipziger Südwesten verbinden sich gewachsene Substanz, eine einzigartige Stadt- und Naturlandschaft und exzellente Infrastruktur zu einem Ambiente, das insbesondere junge Familien und kreative[Weiterlesen…]
Wasser ist in Leipzig zu einem Stück Lebenskultur und -qualität geworden. Das Wasser zu einem wichtigen Element der Stadt gehört, erkannte der Leipziger Jurist Karl Heine schon Mitte des 19. Jahrhunderts. Seine Vision: einen Schiffsweg von der Messestadt mit direktem Zugang zur Nordsee zu erschaffen. 130 Jahre später, Mitte der 90er Jahre wurde ein ganzheitliches Konzept zur Nutzung und Entwicklung[Weiterlesen…]
Zeit für mehr“ – dies ist, ganz im Sinne unserer Kunden, die Prämisse unserer Unternehmen.
Immobilien haben ein durchaus bewegtes Leben. Nicht nur ihre Mieter oder Eigentümer wechseln. Oft werden sie im Laufe der Jahre auch ganz unterschiedlich genutzt. Aus Hotels werden Apartmenthäuser, Ladengeschäfte verwandeln sich in Szenelokale, die Anwaltskanzlei wird zur Zahnarztpraxis … Für Sie kann unser Fachwissen und die langjährige Erfahrung auf dem hiesigen Markt in allen Phasen der Immobiliennutzung eine wertvolle Unterstützung[Weiterlesen…]
Mit der Renovierung des Leipziger Hauptbahnhofs, dem größten Kopfbahnhof Europas, im Jahr 1998 entstand der bedeutendste ostdeutsche Bahnknoten mit einer modernen Verkehrsstation in Kombination mit einem Dienstleistungszentrum. Auf drei Ebenen findet man hier 30.000 m² Nutzfläche mit ca. 100 Shops und ca. 30 gastronomischen Einrichtungen.
Leipzig ist nicht nur eine auffallend grüne Stadt, es kann auch mit einer Rarität aufwarten: Mitten durch Leipzig zieht sich eines der größten Auenwaldgebiete Mitteleuropas.
Leipzig hatte den Ruf der Buchstadt Nummer eins und sie trug den Titel „Weltstadt des Druckgewerbes“. 1650 wurde hier die erste Tageszeitung der Welt gedruckt. Große Verlage wie Brockhaus, Reclam oder der Inselverlag hatten in Leipzig ihren Sitz. Aufgrund ihrer Bedeutung als Messe- und Handelsstadt war Leipzig gleichfalls Zentrum des buchhändlerischen Geschäftsverkehrs; im Zuge dessen wurde hier 1912 die Deutsche[Weiterlesen…]